Crossing-Symmetrie

Crossing-Symmetrie
Crọssing-Symmetrie
 
[englisch »Kreuzung«], die bei der Wechselwirkung von Elementarteilchen zu beobachtende Symmetrie beziehungsweise Gleichartigkeit von bestimmten Streuprozessen und Teilchenreaktionen, die sich im Auftreten von Teilchen und Antiteilchen unterscheiden. So ist z. B. die auf dem Austausch eines virtuellen Pions (Austauschkraft) beruhende elastische Proton-Neutron-Streuung p + n → p + n äquivalent mit der Reaktion p + p̄ → n + n̄, bei der ein Proton (p) und ein Antiproton (p̄) in ein Neutron (n) und ein Antineutron (n̄) verwandelt werden. Bei Darstellung durch Feynman-Graphen gehen beide Prozesse formal durch Umklappen der Zeitrichtung und anschließende Ersetzung der entgegen der Zeitrichtung laufenden Teilchen durch jeweils in Zeitrichtung laufende Antiteilchen auseinander hervor. - Die Crossing-Symmetrie kann sich beispielsweise in einer Übereinstimmung der Wirkungsquerschnitte äußern. Ihre Anwendung auf Probleme der starken Wechselwirkung führte zur Aufstellung der Bootstrap-Hypothese.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwache Kernkraft — Die schwache Wechselwirkung (auch schwache Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Im Gegensatz zu den aus dem Alltag bekannten Wechselwirkungen der Gravitation und des Elektromagnetismus wirkt sie jedoch nur auf sehr kleinen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwache Wechselwirkung — Die schwache Wechselwirkung (auch schwache Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Im Gegensatz zu den aus dem Alltag bekannten Wechselwirkungen der Gravitation und des Elektromagnetismus wirkt sie jedoch nur auf sehr kleinen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwaches Eichboson — Die schwache Wechselwirkung (auch schwache Kernkraft genannt) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Im Gegensatz zu den aus dem Alltag bekannten Wechselwirkungen der Gravitation und des Elektromagnetismus wirkt sie jedoch nur auf sehr kleinen …   Deutsch Wikipedia

  • Architecture of Portugal — refers to the architecture practised in the territory of present day Portugal since before the foundation of the country, in the 12th century. The term may also refer to buildings created under Portuguese influence or by Portuguese architects… …   Wikipedia

  • Crossingsymmetrie — Crọs|sing|sym|me|trie, die <o. Pl.> [engl. crossing = Kreuzung] (Kernphysik): Symmetrie bzw. Äquivalenz von Reaktionen bei der Wechselwirkung von Elementarteilchen …   Universal-Lexikon

  • Crossingsymmetrie — Cros|sing|sym|me|trie* die; <zu engl. crossing »das Kreuzen, Überquerung«> Symmetrie bzw. Äquivalenz von Reaktionen bei der Wechselwirkung von Elementarteilchen (Kernphysik) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”